TOM REICHSTEIN contemporary company logo
TOM REICHSTEIN contemporary
Skip to main content
  • Menu
  • Artists
  • Exhibitions
  • Viewing room
  • Fairs
  • News
  • Contact
  • STORE
  • EN
  • DE
  • 简体
Cart
0 items €
Checkout

Item added to cart

View cart & checkout
Continue shopping
Menu
  • EN
  • DE
  • 简体
Nothing but
YLVA CARLGREN, 20 September 2024 - 25 Januar 2025

Nothing but: YLVA CARLGREN

Past exhibition
  • Übersicht
  • Ausstellungsansichten
Nothing but, YLVA CARLGREN

Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Interesses bis zum 25. Januar 2025 verlängert.

Vom 11. - 19. November ist die Ausstelung betriebsbedingt nicht zu besuchen.

 

Wir freuen uns, die erste Ausstellung mit den Werken von Ylva Carlgren ankündigen zu dürfen. Carlgren ist für ihre atmosphärischen Aquarellgemälde bekannt. Geboren 1984 in Luleå, erzeugt Carlgrens sorgfältiger Umgang mit Farbaufträgen subtile Lichtverschiebungen, die ein Gefühl von zurückhaltender Erhabenheit vermitteln. Ihre tiefe Auseinandersetzung mit Material und Technik ist in jedem Werk spürbar und bietet ein einzigartiges visuelles Erlebnis. Carlgrens Arbeiten wurden bereits in renommierten Institutionen wie dem Uppsala Konstmuseum und der Göteborgs Konsthall ausgestellt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das außergewöhnliche Talent dieser Künstlerin in unserer Galerie zu feiern.

TOM REICHSTEIN contemporary freut sich, in der Ausstellung „NOTHING BUT" die schwedische Künstlerin

Ylva Carlgren zu präsentieren, die anhand neuer Werke ihre kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem

Konzept des „Nichts" erforscht. Carlgren bewegt sich mit minimalistischem Ansatz und außergewöhnlicher technischer Raffinesse an der Schnittstelle von Materialität und Abwesenheit und bringt die dynamische Spannung zwischen Präsenz und Nichts mit spürbarer Intensität zum Ausdruck. Ein zentrales Element der Ausstellung ist ein monumentales, wandfüllendes Werk (Accelerating Frame, 2023, watercolor on paper, 5 parts, 250x150 cm), das tiefe Einblicke in Carlgrens Erkundung von Materialität und räumlicher Dynamik gewährt. Dieses großformatige Werk verdeutlicht die evolutionäre Entwicklung ihrer künstlerischen Praxis und bietet den Betrachtern eine immersive Erfahrung, in der die Wahrnehmung von Raum neu hinterfragt wird.

In ihrer einzigartigen Technik kombiniert Carlgren das Auftragen und Entfernen von Farbschichten, wodurch ein

nuancierter Dialog zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit entsteht. Der Prozess des Entfernens ist nicht nur

ein Akt der Subtraktion, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Komposition, der die Spuren der Schöpfung in

das endgültige Kunstwerk einbettet. Ihre Werke oszillieren zwischen Dunkelheit und Licht, was den Oberflächen

eine fast leuchtende Intensität verleiht, und eine spürbare Tiefe erzeugt, die nicht durch traditionelle Perspektiven, sondern durch das subtile Zusammenspiel von Form und Farbe erreicht wird. Eine zentrale Inspirationsquelle für Carlgren ist die japanische Künstlerin Toko Shinoda. In ihren Werken verschmelzen traditionelle japanische Kalligrafie und abstrakter Expressionismus auf einzigartige Weise. Ähnlich wie Shinoda strebt auch Carlgren danach, eine Kunst zu schaffen, die ihre eigene konkrete und reale Präsenz verkörpert - eine Kunst, die nichts anderes als sich selbst abbildet. Carlgrens Werke laden zu einer kontemplativen Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung ein. Sie fordert uns auf, die Bedeutung von „Nichts" nicht als Abwesenheit, sondern als Raum zu verstehen, der von unendlichen Möglichkeiten durchdrungen ist. So wird das Werk selbst zu einem Akt der Kontemplation - es ist „nichts außer sich selbst" - und verweist auf die Stille und Reflexion, die in der minimalistischen Kunst von entscheidender Bedeutung sind. Die Ausstellung „NOTHING BUT" markiert Ylva Carlgrens erste Zusammenarbeit mit der Galerie Tom Reichstein contemporary und gibt einen tiefen Einblick in das Schaffen einer Künstlerin, deren Werk durch Zurückhaltung, Präzision und ein feines Gespür für die Wechselwirkung von Material und Raum geprägt ist. In der stillen Korrespondenz ihrer Werke mit dem Betrachter und den subtilen Kompositionen entfaltet die Ausstellung einen Moment stiller Unerklärlichkeit, der uns dazu einlädt, die tiefere Dimension des „Nichts" zu ergründen. 

Künstler

  • Ylva Carlgren

    Ylva Carlgren

Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Zurück zu Ausstellungen
OPEN DAILY DURING EXHIBITIONS ADDRESS:
BY APPOINTMENT STOCKMEYERSTR. 41
  BOOK A VISIT   20457 HAMBURG

 

 

 
Join our newsletter!

 

 

Instagram, opens in a new tab.
WeChat, opens in a new tab.
Join the mailing list
Email senden
LinkedIn, opens in a new tab.
Datenschutz
Manage cookies
Copyright © 2024 TOM REICHSTEIN contemporary
Site by Artlogic

This website uses cookies
This site uses cookies to help make it more useful to you. Please contact us to find out more about our Cookie Policy.

Manage cookies
Accept

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Join our mailing list

Signup

* denotes required fields

We will process the personal data you have supplied to communicate with you in accordance with our Datenschutz. You can unsubscribe or change your preferences at any time by clicking the link in our emails.