Carl Maria Kemper

Eine Bombe im freien Fall wird kurz vor dem Aufprall abgebremst, Nägel drücken sich in die Unterseite des Körpers und verhindern den Kontakt mit dem Boden. Nagelbomben sind Sprengkörper, die neben der eigentlichen Sprengkraft auch Nägel enthalten, die bei der Detonation herausgeschleudert werden und den Personenschaden erhöhen. Die Figur der Nagelbombe als Skulptur im Raum, gibt den Nägeln ihre ursprüngliche Funktion – die des Nagelns, zurück. Anstatt einen menschlichen Körper zu durchdringen, durchdringen sie nun den Körper der Bombe, der aus dem Material besteht, das Nägel normalerweise durchdringen – Holz. Begleitet wird das Werk von dem Zitat “Ob West ob Ost auf Raketen muss Rost” von Joseph Beuys („Sonne statt Reagan“, 1982).

Enquiry